Bildung ermöglicht sozialen Aufstieg. Wer finanzschwache Eltern hat, wird im Bildungssystem ausgegrenzt. Was kann man dagegen tun? Der bildungspolitische Sprecher der SPDLandtagsfraktion, Dr. Stefan Fulst-Blei, hat mit der Kampagne „BildungsMUT #WeilSchuleMehrKann“ Biberach besucht.
Am Abend diskutierte er unter der Moderation von Jonas Prüssing, Vorstandsmitglied der Biberacher Jusos, mit Jaana Espenlaub, Mitarbeiterin bei Arbeiterkind e.V. und dem Rektor der Hochschule Biberach, Andre Bleicher, über Chancengleichheit in unserem Bildungssystem.
In einer kurzen Vorstellung der Podiumsteilnehmer sowie ihrer Arbeit, stellte Jaana Espenlaub die Organisation „Arbeiterkind.de“ vor, wobei es sich um ein Netzwerk von und für „Arbeiterkinder“ handelt in dem sich eben diese Kinder von „Nicht-Akademiker-Eltern“ aller Hand Tipps und Tricks rund um ihr Studium einholen und weitergeben können. Sie machte deutlich, dass sich zwar schon einiges getan hat, die Chancengleichheit in Deutschland allerdings nach wie vor durchaus
verbesserungsfähig ist.
Über die verschiedenen Aspekte dieses Themas wurde Anschluss kontrovers und angeregt debattiert.
Doch auch andere Themen kamen zur Sprache, wie z.B. eine zeitgemäße Ausstattung von Schulen im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung oder die besonderen Anforderungen an die Lehrkräfte von heute.
Musikalisch untermalt wurde der Abend von Michel Stirner.